Zum Inhalt springen

Aktuelles

 

Termine

27.05.2023: Samstag 17 Uhr Brandenburgisches Sommerkonzert in der Klosterkirche
28.05.2023: Sonntag 10:30 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation in der Klosterkirche Pf. Leye
18.06.2023: Sonntag 10:30 Uhr Gottesdienst Pf. Leye
23.07.2023: Sonntag 10:30 Uhr Gottesdienst Pf. Leye
07.08.2023: Montag19:00 Uhr Bläsergottesdienst
03.09.2023: Sonntag 10:30 Uhr Gottesdienst Lektor Sawall

Video: Klosterkirche Altfriedland von oben. Neben der Klosterkirche (westlich) die restaurierte Klosterruine und – (südlich) etwas verdeckt durch die Bäume – das Gutshaus. Video: Thomas Döring, Musik: Frank Berg an der Orgel / Klosterkirche: J. S. Bach, BWV 22

Wahl zur Kirche des Jahres 2023

Bild: Website der Stiftung-KiBa

Die Klosterkirche Altfriedland war im Februar 2022 eine der 12 bundesweit ausgewählten Kirchen des Monats (siehe unten). Jetzt stehen alle 12 Kirchen zur Wahl als „Kirche des Jahres 2023“. Auf der Website der Stiftung-KiBa können Sie eine der 12 Kirchen wählen – und natürlich würden wir uns sehr freuen, wenn Sie die Klosterkirche Altfriedland wählen. Es gibt auch Preise zu gewinnen. Sie finden die Stiftung-KiBa sehr leicht im Internet (auf einen Link verzichten wir an dieser Stelle).

Sanierung

Bild: Heutiger Anblick Klosterruine und Kirche von der Seeseite aus.

Die Sanierungsarbeiten haben im Mai 2018 begonnen. Im Jahre 2019 wurde die Dachsanierung beendet. Im Jahre 2020 wurde die Turmsanierung einschließlich der Installation der neuen Glocken und der Uhr abgeschlossen. Im Jahre 2021 ging es um die Außensanierung und Restaurierung der Fenster an der Nord- und Ostseite des Kirchenschiffes sowie um Entwässerungsmaßnahmen (Verlegung der Zufahrt). Und im Jahre 2022 wurden die Außenseiten Süd und West saniert. Mit der Restaurierung der vier Türen ist nunmehr die Außensanierung abgeschlossen.

Kirche des Monats

2022-02-01: Im Februar 2022 war die Klosterkirche Altfriedland Kirche des Monats. Diese Auszeichnung wird monatlich von der Stiftung KiBa vergeben. Es ist eine schöne Würdigung der bisher geleisteten Arbeit für und bei der Sanierung der Klosterkirche.

750 Jahre Altfriedland

2021-08.06 In der Klosterkirche Altfriedland fand eine Festandacht zum 750. Jubiläum der ersten Erwähnung des Ortes Altfriedland statt. Pfarrer Arno Leye erinnerte in seiner Predigt an die Gründung des Klosters als heiligem Ort der Zisterzienserinnen (um 1230), an die erste Erwähnung des Ortes im Jahre 1271, die Bildung der evangelischen Pfarrkirche im Jahre 1734 und an andere historische Eckpunkte. Er würdigte die Tätigkeit der Menschen, die in all diesen Jahren für den Ort und für die evangelische Kirche tätig waren.

Neue Glocke(n)

2020-11-06 Glockenweihe. Pfarrer Arno Leye weihte in Anwesenheit von vielen Besucherinnen und Besuchern die beiden Glocken aus Bronze, die in Kürze in den sanierten Turm gehoben werden. Es handelt sich (im Bild rechte Glocke) um die jüngst in den Niederlanden sanierte Glocke aus dem Jahre 1735, die damals von Markraf Karl gespendet worden war. Die andere Glocke (im Bild linke Glocke) wurde vor kurzem im westfälischen Gescher frisch gegossen. die Glocken klingen annähernd wie eine große Terz mit den Tönen a (die Glocke aus 1735) und cis2 (die Glocke aus 2020). Die bis vor kurzem noch aktive gusseiserne Glocke aus dem Jahre 1960 wurde in den „Ruhestand“ geschickt. Sie steht – neu aufpoliert – in der Kirche.

Adventskonzert

Klosterkirche in der Weihnachtszeit2019-12-22 Das Adventskonzert mit dem Buckow- Waldsieversdorfer Blasorchester fand unter dem Motto „Weihnachten unter Palmen“ statt. Die Kirche war voll besetzt, so dass einige Besucher leider nur Stehplätze auf der Empore hatten. Es war eine musikalische Reise durch die Kontinente, welche großen Anklang bei den Besuchern fand und passend zum „Schmudelwetter“ draußen. Dort sorgte ein kleiner, aber feiner „Weihnachtsmarkt“ für das leibliche Wohl und mehr. Erstmals gibt es in diesem Jahr auch einen Weihnachtsbaum vor der Kirche, damit sich jeder noch heimischer in Altfriedland fühlen kann.

Festkonzert

Konzert in der Klosterkirche2017-09-30 Das Festkonzert in der Klosterkirche fand im Rahmen der deutsch-polnischen Kooperation KULTURBRÜCKE ÜBER DIE ODER 2017 statt. Das Konzert war zugleich der krönende Abschluss der Reihe „Musik im Kloster Altfriedland. Ernst Herzog hatte in bewährter Weise alle 8 Konzerte der Reihe organisiert und musizierte im letzten Konzert im Rahmen des Orchesters „Concerto Grosso Berlin“ selbst mit.